etc143: Werkstattgespräch 09/23

etc143: Werkstattgespräch 09/23

Im Werkstattgespräch für den September 2023 geht es wieder um ein schönes Kuddelmuddel von Themen. Das Nicht- und Wenig-Schreiben, Überarbeiten, Plotprobleme diagnostizieren und lösen, das Feedback hinter dem Feedback entziffern und einordnen, Tines neue Leserunde auf lovelybooks.de, Bildbeschreibungen auf Mastodon und eine kurze Meditation über Kunst und die unvermeidlichen (?) Grenzen der Inclusion und Barrierefreiheit in diesem Bereich (dazu hat Tine noch ein paar interessante Links in die Show Notes gepackt). Klickety-klick:

etc142: Werkstattgespräch 08/23

etc142: Werkstattgespräch 08/23

Im diesmonatigen Werkstattgespräch geht es neben Elas NachNaNo-Erschlaffung und cozy Sci-fi auch um Kugelschreiber, nicht so tolles Feedback und den Wegfall ursprünglicher Ideen. Fantasy und Gender kommen auch kurz mal vor. Hier gehts zur Folge:

etc141: Werkstattgespräch 07/23

etc141: Werkstattgespräch 07/23

Tach! Werkstattgeplauder. Es geht ums Loslassen (mal wieder, Tine? *seufz*), um starke Sehnsucht aus dem Bauch heraus, frühzeitige Göttinnen und nicht wirklich wiederholte Traumfrauen, um Elas Plotting, wie eine Rückblende ihr Hirn verdreht hat und darum dass AO3 ihre Muse traumatisiert hat, was vielleicht – für Elas future-me – doch gar nicht so schlecht gewesen sein werden könnte. Hier gehts zur Folge:

etc140: Werkstattgespräch 06/23

etc140: Werkstattgespräch 06/23

Der Sommer kommt, und mit ihm eine neue Folge etc. Wir plaudern mal wieder aus dem Nähkästchen. Über Analyse, Erkenntnisse aus dem Urlaub, Tunnelblick auf Plot und Story, ein bisschen Scheiß, auf den Tine einfach keinen Bock hat, Python, Leserunden auf lovelybooks.de und Magnettafeln. Mysteriöse, mysteriöse Magnettafeln. Einmal hier klicken bitte:

etc137: Werkstattgespräch 04/23

etc137: Werkstattgespräch 04/23

Und wieder sind vier Wochen Schreiberei vergangen und wir haben viel zu erzählen. Tine hatte mit Charakteren und Chaos zu tun, mit neuen Erkenntnissen über das Schreiben, mit unmöglichem Überarbeiten und mit gebrochenen Vorsätzen. Ela hat Nebencharaktere aus der Ich-Perspektive beschrieben und nicht nur Ursula Le Guins komplette ‚EartSea‘-Reihe zuende gelesen, sondern daraus auch etwas über die Darstellung von Folter gelernt. Spaß! Außerdem gehts noch um Genre-Erwartungen und wie man sich davon frei macht. Hier gehts zur Folge:

etc136: Werkstattgespräch 03/23

etc136: Werkstattgespräch 03/23

Es geht mal wieder um das übliche: Was haben wir so gemacht? (Spoiler: Moorleichen geklaut und barocke Städte belagert). Außerdem unternehmen wir noch mal einen kleinen Abstecher in Richtung Kritik, und wie sie sich selbst dann noch ins Hirn wurmen kann, wenn man es eigentlich besser weiß. Hier gehts zur Folge:

etc134: Werkstattgespräch 01/23

etc134: Werkstattgespräch 01/23

Im ersten Werkstattgespräch 2023 geht es um unerwartete Inspiration, blindes Vertrauen in die Muse, fiktive Mythologie, achronologisches Schreiben, Stirb Langsam, katholische Terroristen, schöne Überraschungen beim Überarbeiten, das Warten auf den Midpoint, brüllende Körper und das Endlich Wieder Schreiben Dürfen. Und das alles in nur ganz knapp über einer Stunde. Klick:

etc133: Sequels

etc133: Sequels

Wie immer in der ersten Folge des Jahres reden Ela und Tine mal wieder über Filme. Aber diesmal nicht über die üblichen Lieblingsfilme, sondern über Remakes. Konkret: Ghostbusters (2016), Ghostbusters Afterlife und The Matrix Resurrections. Was macht ein Remake gut, was macht es meh, und warum ist Matrix 4 ein absolutes Meisterwerk? Viel Spaß und frohes Neues!

etc132: Jubiläum 2022

etc132: Jubiläum 2022

Und wieder ist ein Jahr vorbei; voll von schrecklichen Dingen, die hier aufzuzählen uns allen die Laune versauen würde. Deshalb konzentrieren wir uns mal ganz psychohygienisch nur auf den weitestgehend angenehm verlaufenden schreiberischen Teil des Lebens. Wie immer plaudern wir ein bisschen über unser Podcast-Jahr, unser Schreibjahr, und da diese Folge eigentlich ein Werkstattgespräch wäre, gehen wir ein bisschen näher auf den letzten Monat ein, über den es wirklich viel zu erzählen gibt. Ein Spielchen darf bei unserem Jubiläum natürlich auch nicht fehlen. Und

Weiterlesen

etc130: Werkstattgespräch 11/22

etc130: Werkstattgespräch 11/22

Diesmal geht es ums Veröffentlicht-haben, Internetplatformen, Aufmerksamkeit, Feedback und natürlich Elas NaNoWriMo. Einmal hier klicken bitte: