Heute gehts noch mal um Grundlagen; Kurzgeschichten, um genau zu sein. Was ist das, was soll ich damit, wie macht man sowas? Klick:
Neben dem Schreiben gibt es ja auch noch den ganzen Rest des Lebens, der einen gern mal zwingt, das Schreiben für eine Zeit auf Eis zu legen. Nicht schreiben zu dürfen, ist dabei schon schlimm genug, aber was tun, wenn man dann wieder könnte, aber… irgendwie… klappts nicht? Ela und Tine erzählen euch heute mal ihre eigenen Erfahrungen und Vorgehensweisen. Vielleicht ist ja was dabei, das euch hilft. щёлкать здесь:
Was ist eigentlich dieses NaNoWriMo, von dem das Internet jetzt schon wieder redet? Und dieser Preptober? Wozu ist das gut? Was macht man da? Was kann man sonst noch so tun, um sich auf den alljährlichen Schreibmarathon vorzubereiten? Und was ist mit Leuten wie Tine und Ela, für die es aus den verschiedensten Gründen schlicht illusorisch ist, 50.000 Worte in 30 Tagen zu schreiben? Müssen die sich klein, allein und ausgeschlossen fühlen? Spannende Fragen mit spannenden Antworten in der heutigen Folge etcast! Link:
Heute geht es mal um jenes sonderbare, mystische Biest, das sich ‚Drehbuch‘ nennt. Tine hat eines geschrieben und weiht euch in dieser Folge mal in die theoretischen Aspekte des Mediums ein und erklärt neben formalen Aspekten und der typischen Drehbuchstruktur auch, welche Geschichten sich überhaupt zum Drehbuch eignen. In der nächsten Folge geht es dann um die eher praktischen Aspekte. Klickst du hier:
Fanfiction ist ein ziemlich verschrieenes Thema. Größtenteils zu Unrecht, wie Tine in der heutigen Interviewfolge erklärt, denn nicht nur gibt es einzelne Literatur-Klassiker, die in Wahrheit Fanfiction sind, ganze anerkannte Genres bestehen nur und ausschließlich aus Fanfiction. Abseits dieser Legitimation durch die Leitkultur hat Fanfiction aber auch eine wichtige soziale Funktion, da sie Menschen eine Plattform bietet, deren Lebenswelt von eben dieser Leitkultur ignoriert wird. Hier gehts zur Folge: .
Ich hatte da ja diesen Text angekündigt. Und wie der Titel dieses Posts hier schon sagt, ist der Text ein Porno. Ich weiß auch nicht warum mein Kopfkino die gesamte Rückfahrt aus dem Urlaub lang nur Leute über 18 reingelassen hat, und irgendwie ist es mir auch schon ein bisschen peinlich, muss ich gestehen. Also, nicht so an sich, aber wir waren echt lange unterwegs, mit einer Übernachtung, und da war die ganze Zeit über nur dieser Schmuddelkram in meinem Kopf. Ich weiß nicht
Dieser Post ist Teil einer Reihe von Morgenschrieben (eine Schreibübung von Dorothea Brande – Details), die ich genau so abgetippt habe, wie sie mir früh morgens aus dem Hirn gefallen sind. Der Authentizität halber habe ich alle Buchstabnedreher dringelassen. Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4.
Dieser Post ist Teil einer Reihe von Morgenschrieben (eine Schreibübung von Dorothea Brande – Details), die ich genau so abgetippt habe, wie sie mir früh morgens aus dem Hirn gefallen sind. Der Authentizität halber habe ich alle Buchstabnedreher dringelassen. Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4.
Dieser Post ist Teil einer Reihe von Morgenschrieben (eine Schreibübung von Dorothea Brande – Details), die ich genau so abgetippt habe, wie sie mir früh morgens aus dem Hirn gefallen sind. Der Authentizität halber habe ich alle Buchstabnedreher dringelassen. Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4
Dieser Post ist Teil einer Reihe von Morgenschrieben (eine Schreibübung von Dorothea Brande – Details), die ich genau so abgetippt habe, wie sie mir früh morgens aus dem Hirn gefallen sind. Der Authentizität halber habe ich alle Buchstabnedreher dringelassen. Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4,