etc139: Werkstattgespräch 05/23

etc139: Werkstattgespräch 05/23

In der heutigen Werkstattfolge gibts mal wieder viel zu besprechen. Wir haben Wordcounts, Scrivener vs Obsidian vs Tines Bedürfnis nach geschützten Räumen, die Probleme einer einzigen Perspektive (auch im Kontext großer, politisch-religiöser Verschwörungen innerhalb von Verschwörungen innerhalb von Geheimgesellschaften innerhalb von Mysterien innerhalb von usw.), sowie auch einen rätselhaften Buchpreis auf amazon. Zum Nachtisch, so als kleine Kirsche auf dem Sahnehäubchen auf dem Törtchen, haben wir dann noch ein paar Fragen beantwortet, die @skalabyrinth@chaos.social auf Mastodon in die Runde geworfen hat. Wir hoffen, unsere

Weiterlesen

etc138: Selbstvertrauen

etc138: Selbstvertrauen

„Das darfst du so nicht schreiben!“ Wirklich nicht? Schaun wir mal… Denn heute reden wir unter anderem über Tabuthemen, düstere Geschichten und erzählerische Experimente. Und am Schluss geben wir noch einige Tips, wie man als Autorin das eigene Selbstvertrauen stärken und negative Kritik richtig einordnen kann. Wir hoffen, es hilft :)

etc133: Sequels

etc133: Sequels

Wie immer in der ersten Folge des Jahres reden Ela und Tine mal wieder über Filme. Aber diesmal nicht über die üblichen Lieblingsfilme, sondern über Remakes. Konkret: Ghostbusters (2016), Ghostbusters Afterlife und The Matrix Resurrections. Was macht ein Remake gut, was macht es meh, und warum ist Matrix 4 ein absolutes Meisterwerk? Viel Spaß und frohes Neues!

etc131: Formulierungen

etc131: Formulierungen

Neben dem Zusammenfantasieren von Geschichten ist das Ausformulieren wohl das, womit wir als Schreibende die meiste Zeit verbringen. Und nichts nervt mehr, als wenn der Formulierungswolf kommt und hungrig auf unsere Plotbunnies schielt. Manchmal erwischt der Wolf das Bunny und es wird eine Schreibblockade daraus. Aber manchmal sitzt man auch nur da und formuliert sich Knoten ins Hirn, bis man gern mit der Stirn kinetische Energie an die Schreibtischkante weitergeben möchte. In dieser Situation – oder auch ganz allgemein, um besser zu formulieren –

Weiterlesen

etc130: Werkstattgespräch 11/22

etc130: Werkstattgespräch 11/22

Diesmal geht es ums Veröffentlicht-haben, Internetplatformen, Aufmerksamkeit, Feedback und natürlich Elas NaNoWriMo. Einmal hier klicken bitte:

etc128: Horror

etc128: Horror

Es ist Oktober, die gruselige Jahreszeit. Alles um uns herum stirbt und verwest. Welch besseren Zeitpunkt könnte es geben, um über Dinge zu sprechen, die nicht tot bleiben wollen, und ihre verwesenden Leiber durch die Gegend schleppen, um promiskuitive Teenager zu fressen? Aber es geht nicht nur um Zombies, sondern um eine ganze Reihe von ikonischen Horror-Figuren und Archetypen, die Ela und Tine heute mal ein bisschen sezieren. Klicken auf eigene GefaaaaahahahaHAAAAhahaaaaaAAARRRRRrrrrr… rrrrrrr… *hust* rrrr.

etc127: Werkstattgespräch 10/22

etc127: Werkstattgespräch 10/22

Und wieder eine Werkstattfolge, in der sich Ela und Tine diesmal über neue Projekte, Pausendisziplin und enttäuschendes Feedback unterhalten. Hier gehts zur Folge:

etc122: Perspektive für Fortgeschrittene

etc122: Perspektive für Fortgeschrittene

Es ist schon sehr lange her, dass Ela und Tine in Folge 7 über Erzählperspektiven gesprochen haben, und so dachten sie sich, schaun wir doch mal, ob wir nicht in der Zwischenzeit was dazugelernt oder unsere Ansichten hier und da verändert haben. Und siehe da! Sie haben dazugelernt und ihre Ansichten hier und da verändert. Inwiefern und warum und überhaupt erfahrt ihr in der heutigen Folge etc. Hier gehts zur Folge:

etc118: Klappentexte, Exposés usw.

etc118: Klappentexte, Exposés usw.

Wie schreibt man eigentlich einen Klappentext? Oder noch schlimmer: Ein Exposé??? Und was zur Hölle ist ein Hook? Ein Elevator Pitch? Und warum? All diese Fragen – sogar die letzte – beantworten Ela und Tine in der heutigen Folge etc, zusammen mit anschaulichen Beispielen, praktischen Tips und ein bisschen was aus dem Nähkästchen. Denn geteilter Schmerz ist bekanntlich halber Schmerz. Hier gehts zur Folge:

etc117: Werkstattgespräch 05/22

etc117: Werkstattgespräch 05/22

Wieder mal ein Werkstattgespräch. Heute geht es um unerwartete Trilogien, Titelfindung, Coverdesign, Buchsatz, Pausen und Death Before Marketing. Hier gehts zur Folge: